Auch in der Nacht zum Sonntag wurden die Einsatzkräfte stark gefordert. Um halb drei alarmierte die integrierte Leitstelle den Löschzug der Abteilung Tuttlingen, zu einem Dachstuhlbrand in die Wilhelmstraße. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte, konnte man eine starke Rauchentwicklung im rechten Bereich des Daches eines 4-stöckigen Mehrfamilienhauses feststellen. Da in der Erstphase nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude aufhielten, wurden umgehend Atemschutztrupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ins Gebäude entsandt. Parallel dazu wurde ein Wenderohreinsatz über die Drehleiter vorbereitet. Um auf ausreichend Personal zurückgreifen zu können, wurde das Alarmstichwort auf B-06 - Gesamtalarm Abteilung erhöht und die Abteilung Nendingen nachalarmiert. Glücklicherweise konnten alle Personen das Gebäude selbstständig verlassen, sodass sich die eingesetzten Trupps auf die Brandbekämpfung und das Öffnen der Dachhaut konzentrieren konnten. Nach etwa einer Stunde konnte "Feuer unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten" an die Leitstelle gemeldet werden. Nachdem die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren und das Gebäude vom Brandrauch befreit war, konnte die Einsatzstelle gegen 06.00Uhr verlassen werden. Die Brandursache ist unklar.