Mit dem Alarmstichwort "Wohnungsbrand" wurde die Feuerwehr Wurmlingen und die standardmäßig im Alarmplan hinterlegte Drehleiter der Abteilung Tuttlingen am Samstagabend alarmiert. Bei Eintreffen der Kameraden aus Wurmlingen drang bereits dichter Rauch aus der Wohnung im Dachgeschoss. Die Drehleiter wurde daher im vorderen Bereich des Gebäudes positioniert und erhielt den Auftrag, am Balkon anzuleitern und eine Abluftöffnung zu schaffen. Parallel zu den bereits laufenden Maßnahmen, wurde der Löschzug aus Tuttlingen und ein WLF mit dem Abrollbehälter Atemschutz aus Spaichingen nachgefordert. Mit zwei Trupps unter Atemschutz und einem Trupp mit ABEK- Filtern unterstützen wir die Feuerwehr Wurmlingen bei den Löscharbeiten in der Wohnung. Der Bewohner der Wohnung wurde aufgrund einer Rauchgasintoxikation vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt.